Wenn man bisher über den Ford Explorer gesprochen hat, dann war immer die Rede von einem richtig urigen Geländewagen mit großen Motoren. Das hat sich nun geändert, denn der neue Ford Explorer fährt elektrisch und hat mit seinem Namensgeber nicht mehr gemein.
Aber wie gut ist der elektrische Ford Explorer und vor allem ist er besser als sein Plattformbruder VW ID4?
Für Vortrieb sorgen im Explorer RWD Standard Range und Explorer RWD Extended Range ein Elektromotor mit 125kW bzw. 210kW oder im Allrad getriebenen Explorer AWD Extended Range zwei Motoren mit einer Systemleistung von 250kW.
Außen erkennt man die Verwandtschaft zum VW Elektro SUV und auch im Innenraum findet man hier und da Gemeinsamkeiten. Dennoch hat der Ford, trotz gemeinsamer Plattform seinen eigenen Look und Charakter. Aber was bedeutet das im Detail und wie fährt sich das elektrische Ford SUV?