Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Author page: Lars Hoenkhaus

2025 Audi A3 Sportback 35 TFS

Audi A3 Facelift – Probefahrt im Premium Sportback als 35 TFSI

Der Audi A3 Sportback soll trotz der Zugehörigkeit zum Segment der Kompakten alle Audi Werte bietet. Und das bedeutet, dass er nicht nur optisch sondern auch technisch überzeugt. Und das lässt sich Audi entsprechend bezahlen. Aber was bietet der Audi A3 Sportback tatsächlich? Mein Testwagen als A3 Sportback 35 TFSI wird von einem 1.5 l Vierzylinder…

Read more

2025 Tesla Model Y Juniper Allrad Maximale Reichweite

Tesla Model Y Facelift – Model Y Juniper mit Allrad und Maximaler Reichweite

Lange Zeit war das Tesla Model Y das erfolgreichste Elektroauto im Markt. Im Rahmen des aktuellen Facelift hat Tesla nicht nur das Design des als Model Y Juniper bezeichneten Elektro SUV überarbeitet sondern auch bei der Technik nachgelegt. Neu sind u.a. die Scheinwerfer und Rückleuchten aber auch im Innenraum gibt es viel Neues zu entdecken. Für…

Read more

2025 Audi Q6 e-tron Quattro S-Line

Audi Q6 e-tron Quattro – Wie gut ist das elektrische Luxus SUV wirklich?

Wer ein elektrische SUV der oberen Mittelklasse sucht, der sollte sich den Audi Q6 e-tron definitiv mal anschauen. Auf 4,77 m Länge bietet das Elektro SUV viel Platz, reichlich Komfort und viel moderne Technik. Aber wie gut ist das Audi SUV, das sich die Plattform mit dem Porsche Macan teilt wirklich? Von Außen wirkt der Audi…

Read more

2025 Ford Explorer Extended Range RWD

Ford Explorer Extended Range RWD – Besser als VW ID.4?

Wenn man bisher über den Ford Explorer gesprochen hat, dann war immer die Rede von einem richtig urigen Geländewagen mit großen Motoren. Das hat sich nun geändert, denn der neue Ford Explorer fährt elektrisch und hat mit seinem Namensgeber nicht mehr gemein. Aber wie gut ist der elektrische Ford Explorer und vor allem ist er besser…

Read more

2025 KIA EV6 GT Facelift

KIA EV6 GT – Facelift des sportlichen Elektro Crossover

Der KIA EV6 ist ein echter Hingucker und das gilt insbesondere für die Top Version KIA EV6 GT. Mit mittlerweile bis zu 478 kW (650 PS) Leistung ist der EV6 GT das stärkste Serienmodell der Marke KIA und wurde, wie zuvor die anderen Fahrzeuge der Modellreihe aktualisiert. Neben vielen technischen und ein paar optischen Updates gibt…

Read more

2025 Alpine A290 GTS Alpine Vision Blau.

Alpine A290 – Bietet der sportliche Stromer mehr als coole Optik?

Mit der Alpine A290 stellt der französische Sportwagenhersteller sein erstes rein elektrisches Fahrzeug vor und verspricht, dass die A290 ein echter Alpine ist. Für Vortrieb sorgt ein Elektromotor an der Vorderachse. Im A290 GT und GT Premium leistet er 130 kW (177 PS). Im GT Performance sowie GTS sogar 160 kW bzw. 218 PS. Mit dem…

Read more

2025 Skoda Enyaq 85x Sportline Velvet-Rot Metallic

Skoda Enyaq 85x Sportline – Probefahrt im neuen Enyaq mit Allradantrieb

Der Skoda Enyaq wurde seit seiner Markeinführung 2021 regelmäßig überarbeitet. Jetzt stellt Skoda die aktuelle Version des Elektro SUV vor und sagt, dass die Modellpflege so umfassend ist, dass man nicht mehr von einem Facelift sprechen kann. Aber was ist neu am neuen Skoda Enyaq? Die Front des Enyaq 2025 ist komplett neu und verfügt nun,…

Read more

2025 Volvo XC90 T8 Ultra Bright

Volvo XC90 Facelift – Probefahrt im großen Volvo SUV als PHEV

Der Volvo XC90 wurde zum zweiten mal überarbeitet. Außen nun nochmals moderner und mit neuem Infotainment soll das großen Volvo SUV weiter auf Kundenfang gehen. Aber reicht das Facelift um weiterhin erfolgreich zu sein? Angetrieben wird die Plug-In Hybrid Variante des XC90 von einem 228 kW (310 PS) starken Benziner in Kombination mit einem 107 kW…

Read more