Kaum ein Fahrzeug steht so sehr für die Marke Mercedes wie die E-Klasse. Im Segment der Oberen Mittelklasse ist sie als Limousine ebenso erfolgreich wie als Kombi, Coupe oder Cabriolet.
Zum Modelljahr 2020 wurde die E-Klasse komplett überarbeitet. Neben neuen Motoren und einem überarbeitetem Design sind es vor allem die Assistenz- und Sicherheitssysteme, die auf den…
Das neue VW T-Roc Cabriolet ist aktuell das einzige in Serie gefertigte Cabrio unter den kompakten SUV. Volkswagen verspricht zudem viel Fahrspaß, eine gute Ausstattung und sparsame Motoren, gepaart mit modernem Infotainment und aktuellen Assistenzsystemen.
Doch wie sieht das Ganze unter realen Bedingungen aus?
Während meiner Probefahrt im 150 PS starken VW T-ROC Cabrio R-Line 1.5 TSI…
Der VW e-Crafter ist ein klassischer Transporter, jedoch mit einem 100 kW starken Elektroantrieb. Mit einer Reichweite von über 170 km bietet der elektrische Crafter genau was die Hauptkunden suchen. Doch wie sieht es in der Realität aus?
Während meiner 100 km Probefahrt über Land, durch die Stadt und über die Autobahn schaue ich mir genau…
Der Polestar 2 ist mit seinen 470 km Reichweite und 300 kW maximaler Leistung ein klarer Wettbewerber für den Tesla Model 3. Hinzu kommt, dass er zu einem Basispreis von unter 60.000 Euro angeboten wird und quasi mit einer Vollausstattung vorfährt.
Was der elektrische Schwede wirklich kann und ob er ein echter Gegner für den Tesla…
Beim neuen Seat Ateca handelt es sich zwar nur um eine Facelift aber dennoch gibt es viel Neues zu entdecken. Neben einem überarbeiteten Exterieur und neuen Motoren kann der neue Ateca vor Allem in den Bereichen Infotainment und Assistenzsysteme punkten.
Hinzu kommt mit dem Ateca XPERIENCE noch eine komplett neue Ausstattungslinie die den robusten Character des…
Der Cupra Formentor ist der erste Cupra die extra für die Marke entwickelt wurde. Doch dank viel moderner Technik, neuer Motoren und viel Platz bietet das Sport SUV mehr als nur Exklusivität. Was den Cupra Formentor auszeichnet, was er kostet und ob er ein echter Cupra ist, zeige ich während meiner Sitzprobe anlässlich der Premiere…
Der neue Seat Leon bietet nicht nur eine komplett neue Optik und deutlich mehr Platz dank rund fünf Zentimeter mehr Radstand. Er verfügt auf Wunsch auch über die neuesten Motoren aus dem Volkswagen Konzernregal.
Mit dem neuen Seat Leon 1.5 eTSI fahre ich auf unsere 100 km lange Teststrecke, um herauszufinden, was der 150 PS starke…
Der Skoda Scala folgt auf den Skoda Rapid und ist, wie sein Vorgänger ein echter Erfolg. Ab sofort gibt es mit dem Scala G-Tec auch eine Erdgas (CNG) Variante des Kompakten.
Doch wie sieht es mit dem Verbrauch des Erdgas Scala? Während meiner 100 km Testfahrt schaue ich mir an, was der Skoda Scala TGI tatsächlich…
Die A-Klasse war der erste Kompakte von Mercedes und hat sich einen festen Platz in seinem Segment gesichert. Mittlerweile bietet Mercedes acht unterschiedliche Kompaktfahrzeuge an, die sich im Laufe der Jahre teils deutlich verändert haben.
Was sich genau bei den Kompakten seit der Neuausrichtung der A-Klasse 2012 getan hat und welche Fahrzeuge Mercedes heute in diesem…
Der Kia e-Soul verbraucht laut Hersteller 15,7 kWh je 100 gefahrene Kilometer und soll so mit seiner 64 kWh Batterie zu 452 km weit fahren.
Zusätzlich bietet der elektrische Soul Platz für fünf Personen und hat ein Kofferraumvolumen von 315 bis 1.339 Litern. Als eigentlich komplett alltagstauglich.
Doch was verbraucht der Kia e-Niro in der Realität? Um…