Der BMW i7 ist eine rein elektrische Luxuslimousine, die im Markt gegen Wettbewerber wie z.B den Mercedes EQS antritt. Typisch 7er BMW bietet auch die elektrische Variante 5,23 m Länge reichlich Platz und extremen Komfort.
Hinzu kommen laut Datenblatt aus zwei Elektromotoren 400 kW (544 PS) System-Leistung und recht sportliche Fahrleistungen. Unser BMW i7 xDrive60 beschleunigt…
Der DS 7 E-Tense soll nur 1,2 l - 1,3 l (WLTP) Liter Benzin und 16,3 - 16,6 kWh je 100 km verbrauchen. Ob das stimmt schauen wir uns während unseres 100 km Test im DS 7 E-Tense 225 an.
Der DS 7 (ehemals DS 7 Crossback) war 2018 das erste Fahrzeug der Marke DS Automobiles.…
Der Audi Q4 e-tron ist ein rein elektrisches, kompaktes SUV. Unser Testwagen als Q4 Sportback e-tron wiederum ist die Coupé Variante dieses Elektro SUV. Als Q4 Sportback 40 e-tron wird unser Testwagen von einem 150 kW starken Motor am Heck angetrieben und soll dank seiner 76,6 kWh (Netto) großen Batterie bis zu 542 km weit…
Der DS 3 E-Tense ist ein elektrisch angetriebenes Kleinwagen Crossover, dass sich gegen Wettbewerber wie z.B. den Opel Mokka Electric, Jeep Avenger oder Mini Electric durchsetzen muss. Typisch DS präsentiert sich der DS 3 als E-Fahrzeug mit Premiumanspruch und bietet zudem eine umfangreiche Ausstattung und viel moderne Technik.
Der Elektroantrieb des elektrischen DS 3 Crossback Facelift…
Der NIO ET5 ist eine elektrische Mittelklasse Limousine und tritt im Markt gegen Fahrzeuge wie das Tesla Model 3, den BMW i4 oder den Hyundai Ioniq 6 an. Aber ist das mittlerweile dritte Fahrzeug des chinesischen Autobauers in Europa tatsächlich so gut wie die E-Autos der Premiumhersteller?
Der Antrieb des NIO ET5 liefert bis zu 360…
Der neue Peugeot 408 bietet ein Design das ankommt. Während meiner Probefahrt haben sich immer wieder Menschen nach dem SUV Coupe umgedreht, dass dem Cupra Formender Kunden streitig machen soll.
Aber der 408 kann mehr. Die Materialauswahl und Verarbeitung im Innenraum ist gut und die sehr dreidimensionale Gestaltung des Armaturenbretts fällt positiv auf. An das i-Cockpit…
Bisher war der Hyundai Staria nur als 7-Sitzer in der Ausstattung Signature bestellbar und somit keine echte Alternative für den VW Bus oder die Mercedes V-Klasse. Nun gibt es den Staria 9-Sitzer mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Zudem ist das Basismodell nochmals preiswerter und somit im Vergleich zu z.B. dem VW Multivan eine…
Cupra feiert in Berlin die Weltpremiere des neuen elektrischen SUV CUPRA Tavascan. Das Elektro-SUV, das sich die Plattform mit dem VW ID.5 und Audi Q4 e-tron teilt und auch Technik des VW ID.7 an Bord haben wird, soll ein Meilenstein der Marke sein.
Der Tavascan ist das zweite rein elektrische Fahrzeug der Marke Cupra und das…
Das neue Elektro SUV Coupé Aiways U6 fällt auf! Und das nicht nur weil das neue E-Auto der chinesischen Marke günstiger ist als viele Wettbewerber. Insgesamt wirkt der U6 eigenwilliger und erwachsener als das E-SUV Aiways U5, dass es bereits seit 2019 gibt.
Das Exterieur hat einen eigenen Look fällt auf. Im Innenraum fallen neben dem…
Das neue Mercedes EQE SUV ist die elektrische Mercedes E-Klasse als SUV. Mit 4,86 m Länge ist es zwar knapp 30 cm kürzer als das EQS SUV, soll aber dennoch reichlich Komfort und Platz bieten. Zudem verspricht Mercedes deutlich mehr Agilität als beim großen Oberklasse Elektro SUV.
Mit Antrieben von 180 kW im EQE 300 bis…