Der Schwerpunkt des 10. Allianz Autotag in München ist das Thema Nachhaltigkeit. Hierbei geht zum einen um die Elektromobilität aber auch darum, wie umweltfreundlich eine Auto-Versicherung sein kann und welche Möglichkeiten es gibt um gesetzte Ziele zu erreichen.
Gesprochen wird über Themen wie z.B. die Nutzung von gebrauchten Ersatzzeilen und der Trend weg vom Ersetzen und…
Der neue Opel Astra wird in Rüsselsheim gebaut und nun auf der neuen Stellantis Konzern-Plattform, die u.a. auch für den Peugeot 308 genutzt wird.
Als PlugIn Hybrid soll der neue Astra besonders effizient sein und zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 67 km bieten.
Neben dem wirklich gelungenen Exterieur bietet der Neue aber auch u.a. ein…
Das BMW i4 eDrive40 Gran Coupé ist das erste elektrische Coupé der Marke. Sein Exterieur ist modern und elegant. Doch das E-Coupe hat mehr zu bieten als nur ein gelungenes Design.
Als i4 eDrive40 bietet der BMW bis zu 250 kW (340 PS) Leistung und soll mit einer voll geladenen, 80,7 kWh großen Batterie ohne Nachladen…
Das neue Mercedes EQE SUV ist ein rein elektrisches SUV der Oberen Mittelklasse und damit ein wichtiger Baustein für Mercedes-Benz um bis zum Ende des Jahrzehnts komplett elektrisch unterwegs zu sein.
Unterhalb des EQS SUV positioniert bietet das EQE SUV auf 4,86 Länge viel Platz und soll dank des kürzeren Radstands agiler als als sein großer…
Der neue Range Rover Sport soll nochmals dynamischer sein als der große Range Rover, den wir bereits testen durften. Dafür soll u.a. die Hinterachslenkung aber auch die insgesamt sportlichere Abstimmung sorgen.
Unser Testwagen hat zudem noch den Plug-In Hybrid Antrieb (PHEV) an Bord und verfügt somit über eine Systemleistung von bis zu 375 kW (510 PS)…
NIO ist eine chinesische Automarke, die ausschließlich elektrische Fahrzeuge produziert. Mit dem NIO ET7 zeigt NIO das erste Auto für den deutschen Markt. Angeboten wird der ET7 bei uns über eine sog. Subscription, also als Abonnement bzw. eine Art Langzeitmiete.
Der NIO ET7 ist eine 5,10 m lange Oberklasse Limousine mit E-Antrieb, die sich in Deutschland…
Der neue Peugeot 308 SW bietet nicht nur ein gelungenes Exterieur-Design, sondern hat auch sonst einiges zu bietet.
Als Plug-In Hybrid (PHEV) soll er über 60 km weit elektrisch fahren und insgesamt besonders sparsam sein. Hinzu kommt eine gute Basisausstattung sowie moderne Assistenzsysteme.
Aber als Kombi oder wie Peugeot ihn bezeichnet SW für Station Wagon muss er…
Der Automobil-Zuliefer Magna stellt auf IAA Transportation in Hannover eine ganze Reihe neuer Produkte und Lösungen für die Autohersteller vor. Ich habe mich auf dem Stand von Magna auf der Nutzfahrzeug-Messe umgeschaut und mit den Experten über die gezeigten Neuheiten gesprochen.
Unter anderem sprechen wir über einen Elektroantrieb für leichte Nutzfahrzeuge, neue Lösungen für mehr Flexibilität…
Der neue VW ID.Buzz wird als elektrischer Nachfolger des VW Bus bzw. VW Multivan gehandelt.
Dank des elektrischen Antriebs bietet der elektrische Bulli viel Platz auf kleiner Fläche. Das Design erinnert stark an den VW T1 und sorgt so für reichlich Sympathie.
Mit 150 kW (204 PS) maximaler Leistung ist der ID.Buzz gut motorisiert und soll dank…
Die Mercedes-Benz T-Klasse ist ein Kastenwagen für den privaten gebrauch. Ähnlich wie der VW Candy bietet auch die Mercedes T-Klasse viel Platz auf kleiner Fläche und soll ein perfekter Begleiter für junge Familien und Freizeitbegeisterte sein.
Doch was kann der kompakte Van wirklich? Und wie nah kommt er an den Klassenprimus VW Candy heran?
Während meiner Probefahrt…