Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
2021 Hyundai Ioniq 5
Hyundai Ioniq 5 – Erste Probefahrt
Der Hyundai Ioniqw 5 bietet nicht nur eine interessante Optik und bis 225 kW (305 PS) in der Allrad Variante. Auch sein Interieur kann sich sehen lassen. Und das gilt sowohl für die Materialien und deren Verarbeitung sowie für die Ausstattung wie auch für die Assistenz- und Sicherheitssysteme. Hinzu kommen noch das 800 V Ladenetz und zu…
2021 like2drive Trackday
like2drive Trackday – Formentor auf dem Bilster Berg
Jedes Jahr veranstaltet mein Auto-Abo Partner like2drive am Bilster Berg einen Trackday. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatte ich nun Gelegenheit einem Cupra Formentor VZ und einem Formentor PHEV auf der Rennstrecke zu fahren. Wie sich der Cupra Formentor auf den kurvenreichen 4,2 Kilometern schlägt und was like2drive genau anbietet, zeige ich in diesem Video. Quelle: http://die-autotester.com Du interessierst…
2021 Mercedes C 200 T-Modell
Die neue Mercedes C-Klasse im Test
Die neue Mercedes C-Klasse ist in jeder Hinsicht moderner geworden. Sie wird nun immer von einem Vierzylinder angetrieben, der entweder als Mild-Hybrid oder als Plug-In Hybrid seine Arbeit verrichtet. Zudem hat Mercedes der C-Klasse die neuesten Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie die aktuellste Version von MBUX spendiert. Und auch beim Thema Platz und Ausstattung hat die C-Klasse erneut…
2021 Kia Sorento Plug-In Hybrid
Verbrauch-Test: 100 km im Kia Sorento Plug-In Hybrid
Der neue Kia Sorento ist ein großes und sehr modernes SUV. Neben modernen Assistenzsystemen und einem guten Infotainment punktet Kia´s Flagschiff u.a. mit viel Platz und einer sehr guten Basisausstattung. Laut Datenblatt soll unser Testwagen mit seinem 265 PS starken Plug-In Hybrid Antrieb nur 1,6 Liter und 16,1 kWh je 100 km verbrauchen. Doch wie steht…
2021 Polestar 2 300 kW 78 kWh in Thunder Metallic
Verbrauch Test: 100 km im Polestar 2
Der Polestar 2 ist eine elektrische Stufenhecklimousine und bietet neben maximal 300 kW und Allrad auch bis zu 540 km Reichweite. Da Polestar zu Volvo gehört sieht und fühlt man wenn man den Polestar bewegt. Schöne und gut verarbeitete Materialien gehören ebenso dazu wie moderne Assistenzsysteme und ein Infotainment mit Google Assist. Doch wie sieht es mit…
2021 Audi Q4 50 e-tron quattro
Audi Q4 e-tron – Kompakt E-SUV im Test
Das erste elektrisch Kompakt SUV der Marke Audi trägt den Namen Audi Q4 e-tron. Mit maximal 220 kW Leistung (Q4 50 e-tron quattro) und einer maximalen Reichweite von bis zu 520 km (Q4 40 e-tron) ist das elektrische SUV definitiv alltagstauglich. Zur Wahl stehen aktuell der 125 kW starke Audi Q4 35 e-tron mit einer 55…
2021 Cupra Leon 1.4 l e-Hybrid
Verbrauch-Test: 3 x 100 km im Cupra Leon e-HYBRID
Der Cupra Leon e-Hybrid ist eine Mischung aus einem sportlichen Kompaktwagen und einem sparsamen Plug-In-Hybrid. Trotz einer Systemleistung von 245 PS soll der Cupra Leon nur 1.2 Liter auf 100 km verbrauchen und kann zusätzlich über 50 km rein elektrisch fahren. Doch wie sparsam ist der Cupra Leon 1.4 e-HYBRID im realen Verkehr und wie weit…
2021 Skoda Octavia Scout
Die Skoda Octavia Modelle im Vergleich
Der Skoda Octavia ist ein echter Bestseller und Grund für seinen Erfolg ist seine Vielseitigkeit. So hebt sich z.B. der Octavia Scout neben dem Octavia RS am meisten von den anderen Octavia Modellen ab. Doch was unterscheidet die einzelnen Versionen und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Ich konnte in den letzten Monaten fast alle Octavia Versionen und Antriebsvarianten…
2021 Mercedes EQT Concept
Mercedes EQT Concept – Die Elektrische T-Klasse
Das Mercedes EQT Concept zeigt, wie die neue Mercedes T-Klasse und seine elektrische Variante, der Mercedes EQT aussehen werden. Typisch für einen small Van bietet der EQT viel Platz, große Schiebetüren und wird in zwei Größen bestellbar sein. Hinzu kommen moderne Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie ein Infotainment inklusive MBUX. Was das Mercedes EQT Concept sonst noch zu…