Der Volvo XC40 ist ein typischer Volvo. Er bietet nicht nur die passende Optik, sondern überzeugt auch mit guter Verarbeitung, reichlich moderner Technik und einem vernünftigen Platzangebot.
Doch wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Während meiner 100 km Testfahrt über Land, auf der Autobahn und durch die Stadt habe ich genau das getestet. Was das…
Bisher gab es die neue Mercedes-Benz G-Klasse nur als G 500 oder als AMG G 63. Jetzt stellt Mercedes mit dem G 350 d die erste Diesel Variante der neuen G-Klasse vor.
Wie sich das 286 PS starke G-Modell fährt und was es sonst noch bietet zeigt mein Fahrbericht vom MercedesBenz G 350 d. Quelle: http://die-autotester.com
Technische…
Mit dem Audi e-tron steigt nun auch Audi in das Geschäft mit Elektrofahrzeugen ein. Der Audi e-tron soll mehr als 400 km Reichweite bieten und beschleunigt dank 300 kW Leistung in 5,7 Sekunden von Null auf 100 km/h. Wie weit es der Audi e-tron mit einer Batterieladung wirklich schafft und was das Elektro SUV sonst…
Bisher war der AMG A 45 der kleinste AMG am Markt. Die Sportvariante der neuen Mercedes A-Klasse startet ab sofort jedoch beim AMG A 35. Mit 306 PS und 400 Nm Drehmoment sowie Allradantrieb ist auch der neue, kleine AMG ein echter Sportler. Was ihn auszeichnet, welche Schwächen er hat und wie er sich fährt,…
Das Erfolgsmodell Skoda Kodiaq soll nun nicht mehr nur mit viel Platz, moderner Technik und einer guten Motorenpalette überzeugen. Denn mit dem neuen Skoda Kodiaq RS will man nun auch Fans sportlicherer SUV ansprechen. Ob das gelingt und was der 240 PS starke Skoda Kodiaq RS sonst noch zu bieten hat, zeigt mein Fahrbericht aus…
Vom Kia Niro gibt es bereits eine Hybrid- und eine Plug-In-Hybrid-Variante. Jetzt durfte ich die neue, voll elektrische Version des kompakten Crossover fahren. Der Kia e-Niro verspricht mehr als 450 Kilometer Reichweite und soll voll alltagstauglich sein. Wie weit es der Kia e-Niro wirklich schafft und was er sonst noch zu bieten hat, zeigt…
Der Alfa Romeo Stelvio ist klar eines der sportlichsten SUV im Segment. Zudem bietet der Alfa eine Optik die auffällt und eine Motorenpalette vom günstigen Diesel bis hin zum V6 im Stelvio QV. Doch wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Ich habe mich mit der zweitstärksten Variante, mit dem 280 PS Zweiliter Benziner, auf…
Der neue Peugeot 508 SW soll sich als Kombi im Markt gegen Fahrzeuge wie den Volvo V60 oder VW Passat Variant bewähren. Rein optisch kann der 508 Kombi sicher mithalten, doch wie sieht es mit seinen anderen Werten aus? Während meiner Probefahrt im Peugeot 508 SW 1.6 l mit seinen 225 PS und dem 8-Stufen-Automatikgetriebe…
Der Hyundai i30 N ist der aktuell sportlichste Hyundai im Markt. Mit 275 PS und einem Sprint von 0-100 km/h in nur 6,1 Sekunden bringt der kompakte Sportler Alles mit um echten Fahrspaß zu garantieren. Doch wie steht es mit dem Verbrauch?
Wieviel Sprit der Hyundai i30 N Performance tatsächlich braucht und was er sonst noch…
Der neue Skoda Scala soll im Markt der Kompakten Kunden gewinnen. Als Nachfolger des Skoda Rapid Spaceback bietet der Skoda Scala nicht nur deutlich mehr Platz sondern auch eine Optik, die die neue Skoda Designsprache repräsentiert. Zudem bietet der Skoda Scala viel neue Technik und mehr Komfort als der Rapid. Was den Scala auszeichnet habe…