Mit der Weltpremiere des Mercedes GLE stellt Mercedes nun in Paris die neueste Version seines Oberklasse SUV vor. Neben der aktuellen Designsprache hält nun auch das Infotainment MBUX in den GLE Einzug. Zusätzlich zeigen die Stuttgarter den neuen Einstiegs-Sportler AMG A 35 und ein smart Konzeptfahrzeug. Quelle: http://die-autotester.com
Kostenloser Download: Full HD Video (mp4/1080p)
Gerne kannst Du…
Seat hat beim Volkswagen Konzern die Führungsrolle beim Thema CNG-Antriebe übernommen. Und mit dem Seat Arona TGI stellen die Spanier nun auf der Automesse in Paris das weltweit ersten Serien-SUV mit CNG-Antrieb vor. Ebenfalls vor Ort zu besichtigen ist das neuen Groß SUV Seat Tarraco sowie weitere Seat Modelle. Quelle: die-autotester.com
Kostenloser Download: Full HD Video…
Mit dem Mercedes-AMG GT 4-Türer stellt Mercedes nun die familienfreundliche Version des AMG GT vor. Das Top-Modell AMG GT 63 S bietet nicht nur ordentlich Kraft sondern auch relativ viel Platz für vier Personen. Ob der viertürige AMG GT noch immer ein echter Sportwagen ist und was er wirklich kann konnte ich während meiner Probefahrt…
Einen Subaru WRX STI erkennt man sofort an der großen Lufthutze und dem überproportionalen Heckspoiler. Und trotz Allradantrieb, großem Kofferraum und genügend Platz für fünf Personen wird wohl niemand dank seines WRX STI der Liebling der Schwiegermutter.
Als straßentaugliche Version eines echten Sportwagens bietet der WRX STI Alles was die Herzen echter Autofans höher schlagen lässt.…
Das dritte SUV der Marke Seat trägt den Namen Tarraco. Als nunmehr größtes SUV der Spanier bietet der Tarraco nicht nur viel Platz und bis zu sieben Sitze. Er ist auch das neue Design-Flaggschiff von Seat. Was der Seat Tarraco mitbringt um im harten Markt der Mittelklasse SUVs mitzumischen habe ich mir im Rahmen der…
Als zweites SUV der Marke Jaguar ist der Jaguar E-Pace quasi der kleine Bruder des Jaguar F-Pace. In unserem Verbrauchstest fahren wir auf unserer 100 Kilometer langen Strecke mit dem 240 PS starken Jaguar E-Pace D240 AWD um herauszufinden, was der stärkste Diesel E-Pace tatsächlich im realen Straßenverkehr auf 100 km verbraucht. Quelle: http://die-autotester.com
Kostenloser Download:…
Mit dem neuen VW e-Crafter reagiert Volkswagen auf die wachsende Zahl der innerstädtisch eingesetzten Kleinlaster. Im Gegensatz zum Individualverkehr fahren diese Fahrzeuge auf der sog. letzten Meile nur kurze Strecken und sind perfekt für die Elektrifizierung geeignet. Warum der VW e-Crafter exakt den Anforderungen der Zielgruppe entspricht, welche Wettbewerber es gibt und vor Allem wie…
Es ist bereits zwei Jahre her, dass Mercedes seine neue Elektromarke EQ vorgestellt hat. Jetzt feiert das erste Serienmodell in Stockholm Weltpremiere. Der Mercedes EQC ist ein voll elektrisches SUV und bietet neben rund 450 km Reichweite und 300 kW reichlich moderne Technik. Ich habe mich vor Ort mit Experten und Kollegen über das erste…
Der Skoda Karoq ist mindestens ebenso beliebt wie sein großer Bruder Kodiaq. Als relativ günstiges Einstiegsmodell in die Klasse der SUV ist er damit für uns der perfekte Kandidat für unseren ersten Verbrauchstest. Mit dem 85 kW (115 PS) starken Skoda Karoq Style 1,0l TSI mit 6-Gang-Schaltgetriebe begeben wir uns auf unsere 100 km lange…
Skoda hat den Fabia überarbeitet. Der Skoda Fabia Modelljahr 2019 bietet die vertraute und dennoch leicht modifizierte Optik seines Vorgängers. Der Kleinwagen wird ausschließlich von Dreizylindern angetrieben und erhält neue Assistenzsysteme. Wie sich der neue Skoda Fabia fährt und welche Stärken und Schwächen er hat zeigt mein Fahrbericht mit dem Skoda Fabia 1,0 l TSI…