Der Polestar 3 soll die perfekte Kombination aus einem Elektro SUV und Sportwagen sein, hat jedoch auch seinen Preis. Aber wie gut ist das elektrisch angetriebene SUV der oberen Mittelklasse wirklich und das bekommt man für sein Geld?
Von Außen erkennt man sofort, das der Polestar 3 seinen ganz eigenen Look hat und aus der Masse…
Beim 13. Allianz Motor Day im Allianz Zentrum für Technik (AZT) in Ismaning dreht sich Alles um das Autonome Fahren und die damit verbundenen Möglichkeiten, Entwicklungen und Herausforderungen.
Schon heute verfügen die meisten Fahrzeuge über unterschiedliche Assistenzsysteme. Vom einfachen ABS oder ESP bis hin zu Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Parksensoren oder Notbremssystem. In neuen Fahrzeugen sind selbst Dinge…
Der Seat Arona ist ein Kleinwagen SUV, das nun erneut überarbeitet wurde. Aber was wurde im Rahmen des Facelift tatsächlich erneuert und wie fährt sich der neue Seat Arona?
Angetrieben wird das kleine SUV wahlweise von einem 1.0 l 3 Zylinder oder 1.5 l Vierzylinder Benziner mit Leistungen zwischen 95 und 150 PS. Die Kraft wird…
Mit dem Cadillac Optiq stellt die amerikanische Edelmarke ihr drittes Fahrzeug für Europa vor. Aber was bietet das Elektro SUV und kann es überzeugen?
Für Cadillac gehört der Optiq mit seinen 4,82 m Länge eher zu den Kompakten. Aber bei uns muss sich der neue elektrische Cadillac gegen elektrisch angetriebene SUV der Mittelklasse bzw. der oberen…
Im Markt der elektrischen Mittelklasse Fahrzeuge dominiert das Tesla Model 3 den Markt und echte Wettbewerber sind selten. Der BYD Seal jedoch könnte eine echte Alternative zum Test Bestseller sein.
Angetrieben wird der Stromer als Seal Comfort von einem 170 kW oder als Seal Design von einem 230 kW starken Elektromotor an der Hinterachse. Bei der…
Der neue DS N°8 ist ein rein elektrisch angetriebenes SUV Coupé und das neue Flaggschiff der französischen Automarke DS Automobiles. Aber bietet der neue große DS mehr als nur eine stylische Optik?
Das Design des DS N°8 (gesprochen DS Nr. 8) polarisiert, denn es ist ungewöhnlich und fällt auf. Aber das ist eben typisch DS. Innen…
Mit dem neuen EV4 bietet Kia ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug im Kompaktsegment, das bereits in der Basis mit einer umfassenden Ausstattung punktet.
Zum Marktstart gibt es für den KIA EV4 nur einen Antriebsstrang aber dafür in den drei Ausstattungslinien Air, Earth und GT-Line. Zudem können Kunden wählen, ob sie ihn als Fünftürer oder als Fastback…
Mit dem Audi A6 e-tron bietet Audi eine elektrisch angetriebene Alternative zum Audi A6 bzw. Audi A6 Avant. Anders als bei den Verbrennern gibt es jedoch keine RS Version des Kombis. Und so ist der Audi S6 Avant e-tron das Top-Modell der elektrischen A6 Baureihe.
Aber wie gut ist der elektrische S6 und wie steht es…
Magna gehört zu den größten Zulieferern der Autoindustrie und bietet Alles was Autobauer brauchen - von der Planung über die Produktion bis hin zum kompletten Fahrzeugbau.
Auf der IAA Mobility 2025 zeigt das Unternehmen neue Technologien und Lösungen, die unsere Fahrzeuge zukünftig sicherer, komfortabler aber auch nachhaltiger machen werden.
Hierzu gehören u.a. der Einsatz von Naturfasern und…
Der Honda CR-V e:PHEV bietet neben gutem Platzangebot und viel moderner Technik einen Antrieb, der anders ist als die bekannten Plug-In Hybride im Markt. Aber wie fährt sich das Mittelklasse SUV und was zeichnet den Honda im Detail aus?
Mein Testwagen wird als Plug-In Hybrid (PHEV) von einem 135 kW (184 PS) starken Elektromotor angetrieben, der…