NIO ist eine chinesische Automarke, die ausschließlich elektrische Fahrzeuge produziert. Mit dem NIO ET7 zeigt NIO das erste Auto für den deutschen Markt. Angeboten wird der ET7 bei uns über…
Der neue VW ID.Buzz wird als elektrischer Nachfolger des VW Bus bzw. VW Multivan gehandelt.
Dank des elektrischen Antriebs bietet der elektrische Bulli viel Platz auf kleiner Fläche. Das Design erinnert…
Mit der Elektro Studie Skoda Vision 7S zeigt Skoda nicht nur einen Ausblick auf ein geplantes, siebensitziges SUV mit Elektromotor.
Während der Premiere des Škoda Vision 7S präsentiert die tschechische VW…
Der BMW 2er Active Tourer ist muss sich im Wettbewerb mit Fahrzeugen wie z.B. der Mercedes B-Klasse oder dem Renault Scenic messen lassen. Der Active Tourer ist bei BMW bereit…
Mit dem EtelligentCommand stellt Magna die Idee des Plug-In Hybrid Antrieb auf den Kopf. Heraus kommt im Grunde ein besserer Plug-In Hybrid, denn er vereint die Vorteile des elektrischen Antriebs…
Auf dem Electrification and All-Wheel Drive Congress treffen sich Experten die sich über den Wandel in der Automobilindustrie austauschen und informieren möchten. Das Thema auf dem EAWD in Graz ist…
Der BMW iX3 ist die elektrische Variante des bekannten SUV. Mit 210 kW Leistung und einer angegebenen Reichweite von 450 Kilometern ist der zudem komplett alltagstauglich.
Doch wie fährt sich dieses…
Der neue Mercedes EQE ist im Grunde eine rein elektrische Mercedes E-Klasse. Mit bis zu 500 kW Leistung und einer Reichweite von über 600 Kilometern ist der EQE definitiv alltagstauglich.
Doch…
Es wird aktuell immer wieder diskutiert, ob Elektro-Fahrzeuge alltagstauglich sind und ob sie die Autos mit Verbrenner ablösen werden.
Mit dem Cupra Born stellte die Seat Performance Marke Cupra ihr erstes…
Der Skoda Enyaq ist sehr erfolgreich und wird nun auch als Coupé angeboten. Und mit dem Coupé präsentiert Skoda gleichzeitig erstmals ein rein elektrisch angetriebenen Skdoa RS.
Mit insgesamt bis zu…