Mit dem Mustang Mach-E steigt Ford nicht nur in die Serienproduktion von Elektro Fahrzeugen ein, sondern will zudem die Ikone Mustang in die Zukunft tragen.
Mit Leistungen von bis zu 358…
Der Volvo C40 Recharge Pure Electric ist die Coupé Version des voll elektrischen Volvo XC40. Und wie der XC40 bietet auch der C40 in der Top-Version bis zu 300 kW…
Mit dem Enyaq iv 80x stellt Skoda die Allradvariante des elektrischen Skoda SUV vor.
Dank zweier Elektromotoren hat der 80x jedoch nicht vier angetriebene Räder, sondern bietet auch bis zu 195…
Mit dem neuen Skoda Enyaq Coupé präsentiert ŠKODA auch direkt das erste rein elektrische Skoda RS Modell. Der Skoda Enyaq RS bietet zusätzlich zu nochmals mehr Leistung als beim Enyaq…
Der Aiways U5 ist ein besonders günstiges Elektro-SUV aus China. Und die Daten des Fahrzeugs lesen sich gut: Länge: 4,68 m, Radstand: 2,80 m, Kofferraum: 432 bis 1.555 Liter.
Dazu dann…
Mit dem Mercedes Vision EQXX zeigt Mercedes mehr als ein reines Konzeptfahrzeug. Denn der Vision EQXX soll tatsächlich nach seiner Premiere mehr als 1.000 Kilometer auf der Straße rein elektrisch…
Der Mercedes AMG EQS 53 ist das erste rein elektrisch angetriebene AMG Serienmodell und soll Driving Performance und luxuriöses Ambiente vereinen.
Mit bis zu 560 kW Leistung und maximal 1.020 Nm…
Der neue Fiat 500 ist nicht nur deutlich geräumiger als sein Vorgänger. Er wird nun auch von einem Elektromotor angetrieben. Zusätzlich findet man nun nicht nur neue Assistenzsysteme sondern auch…
EtelligentReach ist eine Entwicklung der Firma Magna und soll zukünftige Elektroautos u.a. sparsamer und sicherer machen. Was außen noch nach einem Jaguar I-Pace aussieht, ist in Wirklichkeit ein Konzept des…
Der Mercedes EQB ist im Grunde die elektrische Version des Mercedes GLB. Und wie der GLB ist auch der EQB als Fünf- oder Siebensitzer bestellbar.
Mit 215 kW Leistung, 520 Nm…