Nachdem der Polestar 2 sich seinen Platz unter den Elektromobilen auf unseren Straßen gesichert hat, legt Polestar mit den sog. Single Motor Varianten nach.
Bei diesen Fahrzeugen ist nur ein Motor…
Der neue Kia EV6 besticht durch eine Formensprache, die Ihresgleichen sucht. Innen wie Außen ist der technische Bruder des Hyundai Ioniq 5 ein echter Hingucker.
Doch auch technisch kann der rein…
Mit dem Cupra Born stellt die spanische Seat Performance Marke ihr erstes rein elektrisches Auto vor.
Der Born basiert auf der gleichen Plattform wie der VW ID.3, soll jedoch deutlich hochwertiger…
Wie jedes Jahr diskutieren auch auf dem mittlerweile 9. Allianz Autotag Experten aus dem In- und Ausland im Allianz Zentrum für Technik in München über die Zukunft der Mobilität.
In diesem…
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist die voll elektrische Variante Volvo XC40. Er bietet neben 300 kW maximaler Leistung und 660 Nm Drehmoment dank zwei Elektromotoren auch Allradantrieb.
Seine 78…
Mit dem Mercedes EQS ist Mercedes ein echtes Meisterstück gelungen. Dank mehr als 700 km Reichweite aus einer über 100 kWh großen Batterie muss man sich erstmals keine Sorgen über…
Der Hyundai Ioniqw 5 bietet nicht nur eine interessante Optik und bis 225 kW (305 PS) in der Allrad Variante.
Auch sein Interieur kann sich sehen lassen. Und das gilt sowohl…
Der neue Kia Sorento ist ein großes und sehr modernes SUV. Neben modernen Assistenzsystemen und einem guten Infotainment punktet Kia´s Flagschiff u.a. mit viel Platz und einer sehr guten Basisausstattung.
Laut…
Der Polestar 2 ist eine elektrische Stufenhecklimousine und bietet neben maximal 300 kW und Allrad auch bis zu 540 km Reichweite.
Da Polestar zu Volvo gehört sieht und fühlt man wenn…
Das erste elektrisch Kompakt SUV der Marke Audi trägt den Namen Audi Q4 e-tron. Mit maximal 220 kW Leistung (Q4 50 e-tron quattro) und einer maximalen Reichweite von bis zu…