Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
2024 Magna - Zukunft der Assistenzsysteme
Zukunft der Assistenzsysteme – Noch komfortabler und sicherer!
Als einer der größten Zulieferer der Autoindustrie entwickelt Magna fortwährend neue Assistenzsysteme. Während meines Besuchs auf dem Magna Testgelände in Schweden, hatte ich die Möglichkeit vor Ort mit Entwicklern und Experten zu sprechen. Sie zeigen, welche neuen Systeme kommen und wie diese das Autofahren zukünftig noch komfortabler und sicherer machen werden. Die Zukunft der Assistenzsysteme. Foto:…
2024 Citroën C5 X Hybrid
Citroën C5 X Hybrid – 100 km Verbrauch Test
Der Citroën C5 X bietet auf 4,81 m Länge viel Komfort, reichlich Platz und soll mit seinem 224 PS starken Plug-In-Hybrid Antrieb (PHEV) sparsam unterwegs sein. Aber wie steht es mit dem Verbrauch auf 100 km in der Realität bei normaler Fahrt. Das Mittelklasse Crossover fährt gut ausgestattet und mit modernen Assistenzsystemen vor. Hinzu kommen eine…
2024 Subaru Crosstrek Platinum
Subaru Crosstrek – Der Subaru XV Nachfolger im Test
Mit dem neuen Subaru Crosstrek stellt Subaru den Nachfolger des Subaru XV vor. Das kompakte SUV wurde optisch bewusst an seinen Vorgänger angelehnt und ist sofort als Subaru zu erkennen. Aber reicht das, um dann den Erfolg des Subaru XV anzuschließen? Während meiner Probefahrt im Subaru Crosstrek habe ich mir angeschaut wie gut der sog. Subaru…
2024 smart #1 Brabus
smart #1 Brabus – Mehr als 428 PS und neues Design?
Der neue smart #1 hat eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Stadtflitzer von früher zu tun. Mittlerweile bietet ein smart Platz für vier Personen und viel moderne Technik. Der Elektroantrieb unseres smart #1 Brabus liefert aus zwei Elektromotoren bis zu 428 PS Leistung und Allradantrieb. Aber reicht das um im Markt der kompakten E-Autos erfolgreich…
2024 DS9 E-Tense 4x4 360
DS9 E-Tense – 100 km Verbrauch Test
Der DS9 ist das Flaggschiff der Citroen Premiummarke DS Automobiles und bietet auf knapp 5 Meter Länge viel Platz und reichlich Komfort. Hinzu kommen moderne Plug-In-Hybrid Antriebe sowie eine gute Basisausstattung inkl. moderner Assistenzsysteme. Aber was verbraucht die französische Oberklasse Limousine bei normaler Fahrt und wie sieht es mit der elektrischen Reichweite im Winter aus? Zudem…
2024 Mercedes EQT 200 Standard
Mercedes EQT 100 km Verbrauch Test
Hochdachkombis wie der Mercedes EQT sollen viel Platz und Variabilität auf kleiner Grundfläche bieten. Anders als die Mercedes T-Klasse ist der EQT rein elektrisch unterwegs und soll mit seiner 45 kWh großen Batterie bis zu 279 km weit fahren. Aber wie sieht es mit der Reichweite im realen Verkehr aus und was verbraucht das eher praktisch…
2024 Skoda Enyaq 85x L&K
Skoda Enyaq 85x L&K Neuer Antrieb Neue Software & Ausstattung
Der Skoda Enyaq ist nach dem aktuellen Facelift erstmals in der Ausstattung L&K (Lauren & Clement) bestellbar. Wichtiger jedoch sind die neue Software die schnelleres Laden ermöglicht und der neue, leistungsstärkere Antrieb für die Allradvarianten. Zudem entfällt ab 2024 der Zusatz "iV" der vorher bei z.B. der Modellbezeichnung Enyaq iV 80 zu finden war. Meine Probefahrt…
2024 VW ID.Buzz Cargo
VW ID.Buzz Cargo – Günstige Alternative zu VW ID-Buzz Pro?
Der ID.Buzz Cargo ist die Nutzfahrzeug-Variante des VW ID.Buzz Pro und bietet statt einer zweiten Sitzreihe einen bis zu 3.900 Liter großen Laderaum. Allerdings teilen sich die beiden elektrischen Bulli den gleichen Antriebsstrang und die gleiche Batterie. Ob das reicht, um den ID.Buzz Cargo zu einer günstigen Alternative zum ID.Buzz Pro macht, habe ich mir…