Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
2022 Subaru Solterra Platinum Plus
Subaru Solterra 100 km Verbrauch Test
Der Subaru Solterra ist das erste E-Fahrzeug der Marke und entstand in Kooperation mit Toyota, wo das Elektro SUV den Namen Toyota bZ4X trägt. Wir fahren mit dem Solterra einen 100 km Verbrauch Test bei winterlichen Temperaturen um zu sehen, was das E-SUV tatsächlich verbraucht und wie hoch die Reichweite in der Realität wirklich ist. Mit…
2022 Volkswagen VW ID.5
VW ID.5 100 km Verbrauch Test Probefahrt
Der Volkswagen ID.5 ist im Grunde ein VW ID.4 Coupé und bietet daher viele Vorzüge des bekannten vollelektrischen SUV. Mit seiner 77 kWh großen Batterie soll das eAuto über 500 km Reichweite bieten und auf Wunsch mit bis zu 135 kW Ladeleistung in nur 36 min von 5 auf 80 Prozent aufladbar sein. Zusätzlich bietet der…
2022 Skoda Enyaq RS iV in Mamba Grün.
Skoda Enyaq RS iV – Elektrischer RS als SUV
Mit dem Enyaq Coupé stellte Škoda bereits Anfang des Jahres auch das erste, rein elektrische Skoda RS Modell vor. Nun gibt es den Enyaq als RS auch ohne die betont sportlich Form. Der neue Škoda Enyaq RS iV bietet mit 220 kW (299 PS) mehr als genug Leistung um echten Fahrspaß zu vermitteln. Hinzu kommt eine…
2022 Mercedes-AMG GT 63S E-Performance
Fahrbericht: Mercedes-AMG GT 63S E-Performance
Der Mercedes-AMG GT 63S E-Performance bietet bis zu 843 PS Systemleistung und ist so der stärkste Serien AMG aller Zeiten. Zusätzlich zu dem 470 kW (639 PS) starken 4,0-Liter-V8 mit Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung sorgt ein 150 kW Elektromotor an der Hinterachse des viertürigen Grand Coupé für Vortrieb. Der Bolide aus Affalterbach soll in nur 2,9 Sekunden…
2022 Opel Mokka-e Ultimate in Ikone Grün
Opel Mokka-e 100 km Verbrauchsfahrt im kleinen E-SUV
Der Mokka ist der erste Opel, den es schon zum Verkaufsstart sowohl als Benziner und Diesel, wie auch voll elektrisch gab. Und auch der sog. Opel-Vizor, also das neue Opel Markengesicht, feierte am Mokka seine Premiere. Die elektrische Variante, der Opel Mokka-e wird von einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse angetrieben und…
2022 Skoda Fabia RS Rally2
Skoda RS Experience – Die RS Geschichte seit 2000
Das Kürzel "RS" steht bei Skoda für "Rallye Sport" und kam erstmals im Jahr 2000 beim ersten ŠKODA OCTAVIA RS zum Einsatz. Seitdem sind noch weitere Top-Modelle der Baureihen Skoda Fabia RS, Skoda Kodiaq RS und Skoda Enyaq RS dazugekommen. Der neue ŠKODA FABIA RS Rally2 soll als Rallye Fahrzeug mit seinem Namen erneut an die…
2022 WEY Coffee 01 Front
WEY Coffee 01 – Premium SUV Alternative aus China?
Mit dem WEY Coffee 01 stellt der chinesische Autohersteller Great Wall Motor sein erstes Premium SUV für Europa und somit auch für Deutschland vor. Der Coffee 01 ist ein SUV Coupe mit Plug-In Hybrid Antrieb (PHEV), dass bewusst zwischen den Segmenten der Mittelklasse und Oberen Mittelklasse positioniert wurde. Im Premiumsegment muss sich das SUV Coupé so…
2022 MG4 Electric Luxury in Fizzy Orange
MG4 Electric – Probefahrt im kompakten E-Auto aus China
Mit dem MG4 präsentiert der chinesische Autobauer SAIC den ersten rein elektrischen MG für Europa. Und der kompakte Stromer hat es faustdick hinter den Ohren! Ein Basispreis von 31.990 € (abzüglich Förderungen) für die Standard Variante sucht im Segment der elektrischen Kompaktfahrzeuge seines Gleichen. Und selbst die Top-Version “Luxury” startet bei 37.990 €. Aber was kann man…
2022 Volvo V90 Recharge T8 AWD
Volvo V90 Recharge T8 – Großer Kombi als PHEV im Test
Den Volvo V90 gibt es bereits seit über fünf Jahren. Dennoch wirkt sein Design auch heute noch modern und zeitlos. 2020 hat Volvo dem großen Kombi ein Facelift spendiert und so bietet unser Testwagen aktuelle Technik und die modernsten Assistenzsysteme. Allerdings gilt für den Neuen auch die neue, Volvo typische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 180…
2022 Kia Niro Plug-In Hybrid (PHEV)
KIA Niro Plug-In Hybrid – Als PHEV besser als VW Golf und Co.?
Der KIA Niro Modelljahr 2022 muss sich im Markt gegen Wettbewerber wie den VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra behaupten. Grundsätzlich sollte das funktionieren, denn er bietet z.B. nicht nur gute Platzverhältnisse und eine umfangreiche Basisausstattung, sonder kann auch bei Themen wie den Assistenzsystemen und dem Infotainment punkten. Wie beim Vorgänger wird auch der neue…