Der GWM WEY 03 soll mit seinem Plug-In Hybrid Antrieb bis zu 130 km elektrische Reichweite bieten. Zudem ist das Mittelklasse SUV aus China bereits in der Basis sehr gut ausgestattet und bietet zumindest laut Datenblatt jede Menge moderne Technik sowie viel Platz und Komfort.
Aber wie sieht es mit der Reichweite und dem Verbrauch unter…
Beim Peugeot E-5008 handelt es sich um ein komplett neues Familien SUV. Als rein elektrische Variante des neuen Peugeot 5008 bietet das große Elektro SUV neben reichlich Platz und Komfort auch eine Reichweite von bis zu 500 km.
Die von uns gefahrene Version E-5008 GT wird von einem 157 kW (213 PS) starken Elektromotor an der…
Der Porsche Cayenne ist seit seiner Einführung 2002 klar eines der besten Premium SUV im Markt.
Das Performance SUV bietet trotz seiner sportlichen Gene reichlich Komfort und ist zudem vollgepackt mit modernster Technik. Leider lässt sich Porsche diese Qualitäten jedoch auch fürstlich bezahlen. Aber was bekommt man tatsächlich fürs Geld?
Unser Testwagen bietet als Plug-In Hybrid (PHEV)…
Der KIA Picanto ist ein Kleinwagen und wurde nun erneut einer Modellplfege unterzogen. Mit an Bord sind nun neue Assistenzsysteme und ein modernisiertes Exterieur. Aber auch im Innenraum hat sich einiges getan.
Wie sich der kleine Koraner fährt, was er verbraucht und welche Neuheiten das Facelift bietet habe ich mir während meiner Probefahrt im 58 kW…
Der neue 5er BMW ist nun auch mit 100 elektrischem Antrieb zu haben Und typisch 5er BMW bietet auch der Stromer reichlich Komfort und Platz. Hinzu kommen eine umfangreiche Ausstattung und die neuesten Assistenz- und Sicherheitssysteme.
Aber wie fährt sich die elektrische Mittelklasse Limousine?
Während meiner Probefahrt im BMW i5 eDrive40 habe ich mir genau angeschaut, was…
Mit dem ORA 03 bringt Great Wall Motors (GWM) ein kompaktes, rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug in den Markt. Der ORA 03 wird von einem 126 kW (171 PS) starken Elektromotor angetrieben uns soll mit seinem 59,3 kWh (netto) großen Akkus eine Reichweite von bis zu 400 km (WLTP) bieten. Aber welche Stärken und Schwächen zeichnen…
Der neue Mercedes-AMG GT soll erneut Maßstäbe setzen und war bisher "nur" mit einem Vierzylinder oder dem bekannten 4.0 Liter V8 zu haben. Jetzt stellt AMG mit dem Mercedes-AMG GT 63 S E Performance das neue Top Modell vor, das als Plug-In Hybrid (PHEV) mit 600 kW (816 PS) Systemleistung vorfährt.
Laut Datenblatt soll der neue…
Mit dem Volvo EX30 stellt der Schwedische Autobauer ein kleines Elektro SUV auf die Straße, das rund 20 kürzer als der Volvo EX40 ist und bereits reichlich positive Bewertungen geerntet hat.
Aber wie gut ist der kompakte Stromer wirklich? Und wie steht es um die Reichweite und den Verbrauch?
Mein Testwagen ist der Volvo EX30 Fully Electric…
Den Fiat Topolino darf man bereits ab einem Alter von 15 Jahren fahren, vorausgesetzt man besitzt Führerschein der Klasse AM, den sog. Roller-Führerschein. Denn der Topolino ist kein Auto im herkömmlichen Sinne, sondern ein elektrisch angetriebenes, vierrädriges Leichtkraftfahrzeug das maximal 45 km/h schnell fährt.
Aber was kann das elektrische Minicar und wo liegen die Stärken und…
Kein anderes Fahrzeug hat so sehr zum Erfolg der Seat Tochter beigetragen wie der Cupra Formentor. Grund genug das SUV Coupé nach rund vier Jahren im Rahmen eines Facelift aufzuwerten.
Mit nachgeschärftem Exterieur, neuen Motoren, neuem Infotainment, neuem Innenraum und Assistenzsystemen der letzten Generation ist der neue Cupra Formentor erneut bereit den Markt zu erobern. Aber…