Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
2021 VW Golf R Test & Review
Verbrauch-Test: 8 x 100 km im VW Golf R
Der VW Golf R ist das Spitzenmodell der Golf Reihe und bringt mit seinen 320 PS und Allradantrieb gute Voraussetzungen für jede Menge Fahrspaß mit. Zudem ist auch der R noch immer ein Golf und punktet somit mit den typischen Golf Vorteilen wie guten Platzverhältnissen, einem aktuellen Infotainment und den neuesten Assistenzsystemen. Doch wie steht es…
Cupra Ateca Abt und Cupra Formentor VZ
Vergleich: Cupra Ateca vs. Cupra Formentor
Mit dem Cupra Ateca stellt die Seat Performance Marke Cupra 2018 ihr erstes Fahrzeug vor. Rund ein Jahr später folgt mit dem Cupra Formentor der erste echte Cupra. Denn dieses Fahrzeug wurde von Cupra entwickelt und wird exklusiv bei Cupra gebaut. Die beiden Performance SUV haben vieles gemeinsam, unterscheiden sich aber dennoch in manchen Bereichen. Doch…
2021 KIA EV6 Premiere
KIA EV6 Vorstellung des stylischen Elektro KIA
Mit dem EV6 präsentiert KIA ein neues Elektrofahrzeug, dass so stylisch ist, dass es an ein Concept Car erinnert. Dennoch punktet der KIA EV6 mit über 500 km Reichweite, einer Höchstgeschwindigkeit von über 260 km/h und der 800 Volt Ladetechnik. Hinzu kommen gute Platzverhältnisse, moderne Assistenz- und Sicherheitssysteme und ein Widescreen-Display für das Infotainment. Was der neue KIA…
2021 Skoda Enyaq iV 80 Velvet Rot Metallic
Skoda Enyaq iV 80 – Probefahrt im Skoda E-SUV
Mit dem Enyaq präsentiert Skoda sein erstes rein elektrisches SUV. Neben einer max Reichweite von über 500 Kilometern bietet der Enyaq sehr gute Platzverhältnisse und bis zu 1.710 l Kofferraumvolumen. Hinzu kommt ein Infotainment mit bis zu 13" Bildschirmdiagonale, moderne Assistenz- und Sicherheitssysteme und eine umfangreiche Basisausstattung. Wie sich der neue Skoda Enyaq fährt, wie es um…
2021 Mercedes EQS Premiere
Mercedes EQS – Die elektrische Mercedes S-Klasse
Der neue Mercedes EQS ist im Grunde eine elektrische S-Klasse. Dies gilt sowohl für die Maße wie auch für den Komfort und die Ausstattung. Mit bis zu 770 km Reichweite und einer maximalen Leistung von aktuell 385 kW muss man auch beim Antrieb auf nichts verzichten. Ich durfte mir den neuen EQS bereits vor der Weltpremiere anschauen…
2021 Audi Q4 e-tron in Geyser blue, metallic
Audi Q4 e-tron Weltpremiere des Audi Kompakt E-SUV
Der Audi Q4 e-tron ist das erste elektrische Kompakt SUV der Marke. Wie beim e-tron und e-tron GT bietet Audi den Q4 als Allradversion quattro an, es gibt jedoch auch Varianten mit Heckantrieb. Zur Wahl stehen neben zwei Batterien mit wahlweise 52 kWh oder 77 kWh drei Leistungsstufen zur Verfügung. Sowohl das Exterieur wie auch das Interieur…
2021 Mercedes AMG - Future of Driving Performance
Die Zukunft von AMG ist elektrisch!
Auch bei AMG wird es in Zukunft Fahrzeuge mit Elektroantrieb geben. Den Anfang machen allerdings Hybrid-Modelle. Damit sich ein AMG auch noch in Zukunft fährt, wie man es von ihm erwartet, hat man sich in Affalterbach ein paar interessante technische Lösungen einfallen lassen. Wie die Zukunft bei AMG tatsächlich aussieht und welche Technologien in Zukunft für Fahrspaß…
2021 VW Arteon Shooting Brake
Verbrauch Test: 100 km im VW Arteon Shooting Brake
Der VW Arten Shooting Brake ist die Kombi Variante des VW Arten und wurde im Rahmen des Facelift 2020 vorgestellt. Wie der Fastback ist auch der Variant ein echtes Designerstück. Zumindest wenn man sich das Exterieur anschaut. Innen erwarten den Fahrer schöne und gut verarbeitete Materialien und viel moderne Technik. Hinzu kommt eine ausgewogene Motorenpalette und…
2021 Jaguar F-Pace P400 R-Dynamic SE
Jaguar F-Pace Facelift – Probefahrt im MJ 2021
Zum Modelljahr 2021 spendiert Jaguar seinem großen SUV eine umfassendes Facelift. Neben eher verhaltenen Anpassungen am Exterieur verfügt der Jaguar F-Pace nun nicht nur über eine ganze Reihe von Mild Hybrid Antrieben, sondern kann sogar als Plug-In Hybrid bestellt werden. Die augenscheinlichste Anpassung findet man jedoch im Innenraum. Kaum hat man Platz genommen, fällt sofort das…
2021 Magna Wintertest
Magna Wintertest 2021 Neue Antriebe für BEV und PHEV
Während der diesjährigen Magna Wintertest im schwedischen Arjeplog zeigt der Zulieferer u.a. zwei neue Antriebssysteme. Mit EtelligentReach und EtelligentEco stellt Magna sowohl für Plug-In Hybrid (PHEV) wie auch für reine Elektrofahrzeuge (BEV) neue Konzepte vor. Was genau sich hinter den Neuheiten verbirgt und wie sich die Versuchsträger fahren, konnte ich mir vor Ort in Arjeplog anschauen.…