Die Mercedes G-Klasse wurde umfassen überarbeitet. Das gilt sowohl für den G500 und G450d wie auch für das Top-Modell, den Mercedes-AMG G63. Neu sind u.a. die Motoren und das Fahrwerk…
Der Opel Grandland ist nicht neu. Sein Antrieb jedoch schon. Denn ab sofort ist das SUV auch als Hybrid mit 48V Technologie bestellbar. Dank der Kombination aus einem neu entwickelten…
Mit dem Renault Megane E-Tech Electric stellt Renault ein kompaktes Elektroauto auf die Straße, dass von Außen mehr wie ein Konzept denn wie ein Serienfahrzeug wirkt. Und auch Innen kann…
Passend zur neuen Mercedes E-Klasse präsentiert Mercedes-AMG nun den Mercedes-AMG E 53 HYBRID 4MATIC+. Unter der Haube sorgt die Kombination aus einem Sechszylinder Benziner und einem Elektromotor für eine Systemleistung…
Der Peugeot E-3008 soll zukünftig, dank neuer Plattform bis zu 700 km Reichweite bieten. Hinzu kommen viel moderne Technik und Innen wie Außen viel Sehenswertes. Aber wie fährt sich das…
Škoda hat sein kleines SUV überarbeitet. Der neue Skoda Kamiq fährt außen leicht modernisiert und auf Wunsch erstmals mit Matrix LED Scheinwerfern vor. Hinzu kommen neue Motoren, nochmals mehr Simply…
Als einer der größten Zulieferer der Autoindustrie entwickelt Magna fortwährend neue Assistenzsysteme. Während meines Besuchs auf dem Magna Testgelände in Schweden, hatte ich die Möglichkeit vor Ort mit Entwicklern und…
Volkswagen hat seinen Bestseller, den VW Tiguan neu aufgelegt. Auch die Dritte Generation des Kompakt SUV bietet gute Platzverhältnisse, viel moderne Technik und eine umfangreiche Motorenpalette. Alles Werte die man…
Der neue smart #1 hat eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Stadtflitzer von früher zu tun. Mittlerweile bietet ein smart Platz für vier Personen und viel moderne Technik. Der Elektroantrieb…
Hochdachkombis wie der Mercedes EQT sollen viel Platz und Variabilität auf kleiner Grundfläche bieten. Anders als die Mercedes T-Klasse ist der EQT rein elektrisch unterwegs und soll mit seiner 45…